Die Auslandseinsatz-Police für Soldaten der Bundeswehr, Polizei, THW und Feuerwehr
Wenn Sie im Auslandseinsatz sind, ist für Ihre Angehörigen gesorgt. Gerade Soldaten, die weltweit in Krisengebieten für die Friedenssicherung aktiv sind, brauchen die Rückendeckung einer starken und umfassenden Vorsorge. Mit der sogenannten Auslandseinsatz-Police finden Sie ein hervorragendes Versicherungsangebot, das sowohl das passive als auch das aktive Kriegsrisiko einschließt.
So sorgen Sie sicher für Ihre Familie zuhause und erhalten auch in Kriegsgebieten die notwendige Absicherung. Diese Risikolebensversicherung kann maximal bis 150.000 Euro abgeschlossen werden.
Diese Versicherung können Sie online abschliessen. Einfach die Angebotsanfrage ausfüllen, die notwendigen Antragsunterlagen werden (wenn angekreuzt) per Post zugestellt. So bekommen Sie schnell und zuverlässig den passenden Versicherungsschutz.
|
Ab sofort sind auch Polizeibeamte (Zoll, Bereitschaft, Kripo - keine Sondereinheit), Feuerwehrmann/Frau und THW-Mitarbeiter versicherbar (mit mandatierten Auslandseinsatz).
Mit einer speziellen Risiko-Lebensversicherung, der sogenannten "Auslandseinsatz-Police", gibt es Versicherungsschutz für Soldaten, die im Ausland bei Friedenssicherungsmaßnahmen mit robustem Mandat z.B. "ISAF", "Enduring Freedom", "UNIFIL" oder "Operation Atalanta" etc. eingesetzt werden. Selbst das aktive Kriegsrisiko ist gegen einen Beitragszuschlag eingeschlossen.
Die Beantragung ist auch bei vorliegen des Marschbefehls/ Kommandierungsverfügung möglich!
Bei Auslandseinsätzen ohne robustem Mandat, z.B. bei UN/Nato-Einsätzen der Bundeswehr, ist der Abschluss einer normalen Kapital- oder Risiko-Lebensversicherung möglich. Das passive Kriegsrisiko ist ohne Beitragszuschlag mitversichert. Ist eine Absicherung gegen Dienstunfähigkeit vereinbart, wird ohne jede Einschränkung geleistet.
|